Gästehaus Fazenda Almada

die Natur

Die Natur

Die Almada Farm liegt im Atlantischen Regenwald (Mata Atlântica), dem zweitgrößten tropischen Wald Brasiliens nach dem Amazonas. Einst erstreckte sich dieser Lebensraum über eine Million Hektar entlang der brasilianischen Atlantikküste. Heute sind nur noch sieben Prozent davon erhalten, da viele Flächen für Wohnraum, Ackerbau und Weidewirtschaft genutzt wurden. 

Glücklicherweise ist die Natur entlang der Kakaoküste rund um Ilhéus – wo unsere Farm liegt – dank des nachhaltigen Kakaoanbaus weitgehend intakt geblieben. Die Kakaobäume gedeihen im Schatten uralter Waldbäume, die gleichzeitig einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche Tierarten bieten.  

Almada beherbergt ein geschütztes Gebiet namens Cabruca, das für wissenschaftliche Studien genutzt wird und den Erhalt seltener Arten wie das bedrohte Goldkopflöwenäffchen unterstützt. Mit unserem erfahrenen Guide Bila können Gäste diese faszinierenden Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Auf der Almada Farm können Sie alles über diese traditionelle Art des Anbaus in der so genannten „Cabruca“ erfahren, wo die Kakaobäume in einem artenreichen Wald und nicht in einer Monokultur wachsen

Der Atlantische Regenwald ist eines der artenreichsten Ökosysteme der Welt – mit einer größeren Vielfalt an Flora und Fauna als der berühmte Amazonas. Der Schutz und die Wiederherstellung dieses einzigartigen Lebensraums sind essenziell, und Almada ist stolz darauf, Teil dieser Mission zu sein.